top of page
Kopfmassage

Berühren. Bewegen. Begleiten.

Nicole Weber

Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine anerkannte und ganzheitliche Form der manuellen Körpertherapie, die ihren Ursprung in Japan hat und auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert.

 

Der Begriff Shiatsu bedeutet wörtlich übersetzt „Fingerdruck“. Shiatsu ist ein wundervolles Instrument, um Ungleichgewicht in unserem Körper auszugleichen, die Selbstregulation des Organismus anzuregen, die Gesundheit zu stärken und unser Nervensystem zu harmonisieren.

 

Beim Shiatsu steht der Mensch mit seinen Potentialen und Bedürfnissen im Vordergrund.

Wie sieht eine Behandlung aus?

Beim Shiatsu wird Druck auf spezifische Punkte entlang der Meridiane im Körper ausgeübt.

 

Während einer Shiatsu Session verwende ich meine Hände, Finger, Daumen, Ellbogen oder Knie, um sanften bis festen Druck auf die Meridiane und Akupressurpunkte des Körpers auszuüben. Diese Druckpunkte werden entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Beschwerden ausgewählt.

Beim Shiatsu steht der Mensch mit seinen Potentialen und
Bedürfnissen im Vordergrund. Ein „Gesehen werden“ in vielerlei Hinsicht und auf unter
schiedlichsten Ebenen zeichnet meiner Meinung nach eine Shiatsu Behandlung aus.

Shiatsu kann helfen bei:

  • Akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungs- apparates

  • Rücken-, Nacken-, Schulterschmerzen oder Migräne

  • Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energiemangel

  • Infektanfälligkeit oder Verdauungsbeschwerden

  • Verspannungen jeglicher Art, Menstruationsbeschwerden, PMS- und Wechselbeschwerden,

  • Unterstützung bei Schwangerschaft

  • Schlafstörungen, Burn-Out, Stress, Depression, Ängsten und Stimmungsschwankungen

  • Prävention und Rehabilitation von Unfällen und Krankheiten

  • Unterstützung eines positiven Körpergefühls

Wie läuft eine Behandlung ab?

Die Behandlung beginnt immer mit einem Gespräch, in welchem wir über etwaige Anliegen, Beschwerden und Wünsche sprechen. Anschließend gehen wir zur Behandlung über.

 

Bei einer Shiatsu Behandlung liegst du in bequemem Gewand auf einer großen, weichen Matte und kannst nun die tiefe Wirkung von Shiatsu spüren.  Während meiner Behandlung arbeite ich mit verschiedensten Methoden der Körperarbeit und passe diese deinen Bedürfnissen an.

 

Durch tiefen Druck mit meinem Körpergewicht, gezielten Fingerdruck auf Akupunkturpunkten, Dehnungen, Rotationen, Schaukelbewegungen und Faszientechniken, arbeite ich ganzheitlich und achtsam mit dir zusammen und begleite dich auf deinem persönlichen Prozess.

Dauer: ca. 60 - 70 Minuten

Sonstige Informationen:

  • Kleidung: Bring für eine Shiatsu Behandlung bitte frische und bequeme Kleidung zum Umziehen mit. Shiatsu erfolgt im bekleideten Zustand.

  • Erstgespräch: Bei unserem Erstgespräch und dem Kennenlernen nehme ich mir besonders viel Zeit für dich. Plane dafür bitte ca. 1,5 Stunden ein. Jede weitere Einheit dauert 60 Minuten.

  • Absagen: Oftmals kann das Leben turbulent sein und wichtige Dinge können einem dazwischenkommen. Falls du eine vereinbarte Behandlung absagen musst, gib mir bitte 24h vorher telefonisch (SMS, WhatsApp oder Anruf) Bescheid. Ansonsten wird die Stunde verrechnet.

Rechtliches:

Shiatsu gilt in Österreich als ein reglementiertes Gewerbe und ist dem Masseur*innen-Gewerbe zugeordnet. Es entspricht dem Charakter einer gewerblichen Tätigkeit, nicht der einer medizinischen oder therapeutischen Behandlung.

Shiatsu ersetzt bei körperlichen und/oder psychischen Beschwerden nicht den Besuch bei Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen oder Expert*innen anderer Medizinberufe oder Therapie- formen, sondern kann unterstützend beitragen.

Geh in Verbindung:

Trage dich beim Newsletter ein:

bottom of page