![Kopfmassage](https://static.wixstatic.com/media/11062b_754ffc54fe134c6483bff7641c3e250a~mv2.jpg/v1/fill/w_100,h_67,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_754ffc54fe134c6483bff7641c3e250a~mv2.jpg)
Ganzheitlich gesehen
Nicole Weber
Schröpfen
Schröpfen ist eine alternative medizinische Technik, die seit
Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen angewendet wird.
Sie basiert auf der Vorstellung, dass Krankheiten und Beschwerden durch ein Ungleichgewicht im Körper verursacht werden, insbesondere durch blockierte Energie oder schlecht zirkulierendes Blut. Schröpfen zielt darauf ab, die Durchblutung zu verbessern und den Energiefluss im Körper zu fördern.
Die Schröpftherapie wird normalerweise mit Hilfe von Schröpfgläsern durchgeführt. Diese Gläser werden auf die Haut platziert, oft auf schmerzende oder problematische Bereiche des Körpers. Durch verschiedene Techniken wie das Erzeugen eines Vakuums entsteht ein Unterdruck, der die Haut und das darunterliegende Gewebe ansaugt.
Dies soll die Durchblutung fördern, Muskel-verspannungen lösen, den
Lymphfluss anregen und Schadstoffe oder Blockaden aus dem Körper ziehen.
![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_49ef5bf3390a457fa69c207fbb6eafda~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Schr%C3%B6pfen.jpeg)
Moxa
Die Moxibustion oder Moxa-Behandlung ist eine traditionelle chinesische Therapieform. Bei der Moxibustion wird getrocknetes Beifußkraut oft in Form von Moxa-Rollen oder Moxa-Zigarren entzündet, um Wärme auf bestimmte Akupunkturpunkte oder Körperbereiche zu übertragen.
Die Wärme soll den Energiefluss im Körper anregen, Blockaden lösen und
das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Die Moxibustion wird häufig zur Behandlung von Schmerzen, Kälte-empfindlichkeit, Müdigkeit, Verdauungsproblemen,
Menstruations-
beschwerden und weiteren Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt.
![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_60ed9fc064cf40c0ae4a371ac166fcd9~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Moxa.jpeg)
Ingwerkompression
Bei der Anwendung von Ingwerkompressen wird frischer Ingwer geraspelt, erwärmt, in ein Stoffbündel gewickelt und auf die gewünschte Körperstelle aufgelegt.
Ingwerkompressen haben eine wärmende, durchblutungsfördernde und zerstreuende Wirkung. Somit können sie Verspannungen und Stagnationen im Körper lösen, helfen bei Bewegungs- einschränkungen, fördern die Durchblutung und dienen zur Linderung von Schmerzen.
Ingwerkompressen sind auch leicht selbst anzuwenden. Ich gebe gerne Tipps für die Anwendung zu Hause.
![](https://static.wixstatic.com/media/63f16ba8cf964b398dddab3b8c9bcb50.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Akupunktur%20Traditionelle%20Chinesische%20Kr%C3%A4utermedizin.jpg)